SPD Ortsverein Guldental

Für eine gute Zukunft. Für Guldental. Für Dich.

Renate Bodtländer

Grußwort

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Seit Juni 2016 bin ich die Ortsvereinsvorsitzende des SPD-Ortsvereins Guldental. Als geborene Guldentalerin bin ich mit den Vereinen des Ortes und dem Dorfleben gut vertraut. Gerne werde ich dazu beitragen, unseren schönen Ort noch ein wenig attraktiver zu machen.

Ich wünsche mir für die Zukunft eine gute Zusammenarbeit mit allen Vereinen und politischen Verbänden.

 

Renate Bodtländer

Neueste Artikel aus dem Umkreis:

Resolution zum schweren Verkehrsunfall auf der K48 bei Guldental

Die SPD Guldental hat eine Resolution zum schweren Verkehrsunfall auf der K 48 (Guldental zum Breitenfelserhof) in den Gemeinderat eingebracht.

 

Unfall mit einem schwerverletzten 18-jährigen Verkehrsteilnehmer auf der K 48

Der Gemeinderat Guldental bittet die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg mit den zuständigen Behörden auf der K 48 zwischen der Einmündung Aussiedlerhöfe, Einmündung Schredderplatz und oberhalb der Einmündung zum Feldbahnmuseum ein Überholverbot und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h einzurichten. 

Infoveranstaltung des SPD-Gemeindeverbandes Langenlonsheim-Stromberg zur Grundsteuerreform in RLP

Am 28.08.2025 fand eine gut besuchte Informationsveranstaltung des SPD-Gemeindeverbandes Langenlonsheim-Stromberg zum Thema „Grundsteuer-Reformen in Rheinland-Pfalz“ in Laubenheim/Nahe statt. Der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Peter Sykes hieß die Gäste herzlich willkommen und betonte die Bedeutung der Grundsteuer-Reformen für Eigentümer, Mieter und Kommunen gleichermaßen. Dabei freute er sich besonders, Markus Stein, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, als fachkundigen Referenten gewonnen zu haben.

Markus Stein präsentierte einen umfassenden Überblick über die neuen Regelungen der Grundsteuer-Reform und erläuterte deren weitreichende Auswirkungen. Seine fundierte Expertise ermöglichte es, auch komplexe Fragen verständlich zu erklären. Im Anschluss an den Vortrag wurde eine lebhafte und offene Diskussionsrunde geführt, in der keine Frage der Anwesenden unbeantwortet blieb. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen und Bedenken vorzutragen, was zu einem konstruktiven Austausch beitrug.

Vorstandssitzung zum 27.08.2025 in Guldental

Am Mittwoch hat sich der Vorstand des SPD Gemeindeverbandes Langenlonsheim-Stromberg in Guldental getroffen.
Nach dem Bericht aus der VG-Ratsfraktion durch Matthias Schütte tauschten wir uns über die Arbeitsgruppen im Gemeindeverband und deren aktuellen Stand aus: von Tourismus & Wanderwegen (u. a. neue Wanderungen & Hochwasserschutz) über Schulen (Baumaßnahmen & Schulentwicklungsplan) bis hin zu Kultur & Frauenförderung sowie Umwelt & Hochwasserschutz (geplante Veranstaltungen und langfristige Projekte).
Außerdem standen die Kandidaturen für den SPD-Kreisvorstand auf der Tagesordnung.
 
Ein wichtiger Punkt war auch der kommende Landtagswahlkampf:
Unser amtierender MdL Michael Simon bewirbt sich erneut um das Direktmandat im Kreis Bad Kreuznach.

Vielen Dank an alle, die dabei waren – es war ein konstruktiver und motivierender Abend! ✊

 
Was können wir noch für dich tun?
Sag uns, wo du Handlungsbedarf siehst – ob bei Schulen, Hochwasserschutz, Tourismus oder Kultur. Wir nehmen deine Anliegen mit!

Infoveranstaltung zur Grundsteuerreform mit Markus Stein (MdL)

Info-Veranstaltung des SPD-Gemeindeverbandes im Rahmen unserer beteiligungsorientierten Bildungsarbeit!

Die Grundsteuerreform in Deutschland bringt weitreichende Änderungen mit sich, insbesondere für Bürgerinnen und Bürger, die als Grundstückseigentümer:innen betroffen sind. Aus deren Perspektive ergeben sich verschiedene Herausforderungen, Fragestellungen und Probleme, die sich grob in drei Bereiche einteilen lassen: Verständnis und Information, Verwaltung und Aufwand sowie finanzielle Auswirkungen.

Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Info-Veranstaltung

zum Thema Grundsteuerreform ein. Markus Stein ist seit 01. März 2019 Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz, Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und wird über die genannten Herausforderungen referieren.

Wann? Donnerstag, den 28.08.2025 um 19:00 Uhr

Wo? In den Räumlichkeiten der Feuerwehr Laubenheim, Schulstraße 3, 55452 Laubenheim/Nahe

Anmeldung: Die Veranstaltung hat ein begrenztes Kontingent von maximal 40 Personen.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung über folgende E-Mail Adresse an:

Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und auf einen informativen Abend!

Kurzbericht zur Konstituierung der Versammlung

Die jüngste Versammlung begann mit einer offiziellen Begrüßung und der Beschlussfassung über die Tagesordnung, die von den Anwesenden einstimmig angenommen wurde. Im Anschluss daran erfolgte die Wahl der Versammlungsleitung sowie die Bestellung einer Schriftführerin und einer Mandatsprüf- und Zählkommission.