Grußwort
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Seit Juni 2016 bin ich die Ortsvereinsvorsitzende des SPD-Ortsvereins Guldental. Als geborene Guldentalerin bin ich mit den Vereinen des Ortes und dem Dorfleben gut vertraut. Gerne werde ich dazu beitragen, unseren schönen Ort noch ein wenig attraktiver zu machen.
Ich wünsche mir für die Zukunft eine gute Zusammenarbeit mit allen Vereinen und politischen Verbänden.
Renate Bodtländer
Neueste Artikel aus dem Umkreis:
Die SPD Guldental hat eine Resolution zum schweren Verkehrsunfall auf der K 48 (Guldental zum Breitenfelserhof) in den Gemeinderat eingebracht.
Unfall mit einem schwerverletzten 18-jährigen Verkehrsteilnehmer auf der K 48
Der Gemeinderat Guldental bittet die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg mit den zuständigen Behörden auf der K 48 zwischen der Einmündung Aussiedlerhöfe, Einmündung Schredderplatz und oberhalb der Einmündung zum Feldbahnmuseum ein Überholverbot und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h einzurichten.
Am 28.08.2025 fand eine gut besuchte Informationsveranstaltung des SPD-Gemeindeverbandes Langenlonsheim-Stromberg zum Thema „Grundsteuer-Reformen in Rheinland-Pfalz“ in Laubenheim/Nahe statt. Der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Peter Sykes hieß die Gäste herzlich willkommen und betonte die Bedeutung der Grundsteuer-Reformen für Eigentümer, Mieter und Kommunen gleichermaßen. Dabei freute er sich besonders, Markus Stein, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, als fachkundigen Referenten gewonnen zu haben.
Markus Stein präsentierte einen umfassenden Überblick über die neuen Regelungen der Grundsteuer-Reform und erläuterte deren weitreichende Auswirkungen. Seine fundierte Expertise ermöglichte es, auch komplexe Fragen verständlich zu erklären. Im Anschluss an den Vortrag wurde eine lebhafte und offene Diskussionsrunde geführt, in der keine Frage der Anwesenden unbeantwortet blieb. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen und Bedenken vorzutragen, was zu einem konstruktiven Austausch beitrug.
Die jüngste Versammlung begann mit einer offiziellen Begrüßung und der Beschlussfassung über die Tagesordnung, die von den Anwesenden einstimmig angenommen wurde. Im Anschluss daran erfolgte die Wahl der Versammlungsleitung sowie die Bestellung einer Schriftführerin und einer Mandatsprüf- und Zählkommission.